Extern oder intern?

Prüfen Sie mit uns Ihre Vorteile !

Wir zeigen Ihnen, wo Sie nachbessern sollten und ermitteln Ihre Kapazitäten.

Unternehmen die Weiterbildung  an externe Spezialisten delegiert haben, stellten Vor- und Nachteile fest:

       

      Die Vorbereitungsphase einer aufwendigen Ausbildung wird durch professionelle externe Fachkräfte abgenommen; die andere Belegschaft wird nicht involviert und kann sich dringenderen Aufgaben widmen.

       

      Keine Betriebsblindheit – außenstehende Ausbilder sehen oft gravierende Defizite, die der Belegschaft nicht aufgefallen sind, wobei Betriebsangehörige oft betriebsblind sind.

       

      Pädagogisches und didaktisches Geschick bei der Vermittlung neuer Inhalte. Professionelle Ausbildner verfügen Sach- und Vermittlungskenntnisse.

      Kostenklarheit. Im Gegensatz zu internen Maßnahmen haben Sie die Kosten genau im Griff: Kurskosten, Reisespesen, Verpflegung/Unterkunft, Kosten für Stellvertreter. Dafür sind die Kosten meist höher als die Kosten der internen Aus- und Weiterbildung.

       

            Zum Glück können Sie sich auf PIRA consulting verlassen! Lassen Sie sich von uns beraten und nutzen Sie auch die Chancen des WEB-gestützten Lernens (sogenannte Webinare).